Michelle Wüst, Ergotherapeutin

Darum bin ich Ergotherapeutin geworden:

Ergotherapie ist für mich von immensem Wert, da sie weit mehr als nur eine therapeutische Maßnahme darstellt. Sie ermöglicht es, Menschen in ihrer Individualität zu unterstützen und sie dabei zu befähigen, ihr tägliches Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen bestmöglich zu gestalten. Durch gezielte Interventionen fördert die Ergotherapie nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch psychische und soziale Aspekte.

Die Bedeutung liegt für mich darin, Menschen zu helfen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Es ist eine erfüllende Aufgabe, die Potenziale jedes Einzelnen zu erkennen und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können.

Meine berufliche Vita:

Staatsexaminierte Ergotherapeutin bei IB Gesellschaft – Medizinische Akademie für Ergotherapie in Mainz von 2013 bis 2016. Ich arbeite seit Abschluss meiner Ausbildung im sonderpädagogischen und geriatrischen Bereich. Zu Beginn war ich zwei Jahre als Ergotherapeutin in Kiedrich im Valentinuskrankenhaus, anschließend bei der Lebenshilfe in Wiesbaden tätig und arbeite aktuell im Otto-Fricke-Krankenhaus in Bad Schwalbach. Auch hier sind meine Aufgabenbereiche sehr vielfältig und abwechslungsreich.